Gæstebruger
18. maj 2025
Das Hotel liegt ruhig am Rande des Kurparks von Bad Orb und ist direkt mit der Toskana-Therme verbunden. Die Zimmer sind großzügig und so ausgestattet, dass keine Wünsche offen blieben. Uns gefielen besonders der riesige Fernseher in der Suite, der Balkon und die USB-Steckdosen am Bett. Das Personal war freundlich und zuvorkommend, die Zimmer waren sauber und es gab immer genügend Handtücher für den Thermenbesuch, nur die Minibar wurde nicht wieder aufgefüllt. Hierbei ist zu bemerken, dass ohnehin nur die erste Füllung der Minibar im Preis der Suite inkludiert war. An den Folgetagen hätte man bezahlen müssen und wird somit gegenüber denen benachteiligt, die nur eine Nacht bleiben. Das Frühstück war größtenteils in Ordnung, allerdings ein wenig einfallslos. Es gab immer dieselben drei Marmeladesorten, bei Wurst und Käse sah es nicht viel anders aus. Gelegentlich wurde Fisch angeboten, dies war allerdings nicht die Regel. Bei den Brotsorten vermissten wir ein anständiges Schwarzbrot, und für Spiegeleier extra bezahlen mussten wir bisher auch noch in keinem Hotel. Beim Abendessen fehlte uns die Atmosphäre eines Restaurants, auch wenn der Frühstücksraum abends so genannt wurde. Dies war unter anderem der Tatsache geschuldet, dass die Dekoration und Beleuchtung gegenüber morgens unverändert blieb und man weiterhin den Blick auf die Selbstbedienungstresen hatte, nur dass anstelle des Aufschnitts dort das Salatbüffet angerichtet war. Das Essen war allerdings trotzdem hervorragend. Schade nur, dass hier nur eine sehr kleine Speisenauswahl angeboten wird. Weitere, meist kleinere Gerichte kann man in der Hotelbar bekommen, die dadurch diesen Namen nicht mehr verdient. In den Hotelinformationen wurde u.a. um angemessene Kleidung gebeten, was uns einen gewissen Stil erwarten ließ. Enttäuscht wurden wir, als wir uns dann zwischen Familien wiederfanden, die in kurzen Hosen und Badelatschen die Bar als Restaurant-Alternative nutzten. Dann hätte man die Lokalität auch als Imbiss bezeichnen können. Die Toskana-Therme, die man über einen separaten Fahrstuhl direkt vom Hotelflur erreicht, steht den Hotelgästen während der gesamten Öffnungszeit für beliebig viele Besuche zur Verfügung. Hier findet man verschiedene, teilweise auch für Kleinkinder geeignete Becken mit warmem Solewasser, in dem man sich an der Oberfläche treiben lassen kann. Die Becken sind teils drinnen, teils draußen, Liegestühle sind ebenfalls inner- und außerhalb verfügbar. Das Highlight für diejenigen, die Entspannung suchen, ist der separate Raum mit dem sogenannten „Liquid Sound“. Aus Lautsprechern innerhalb des Beckens ertönt Musik, während man im Wasser schwebt und die an die Kuppel projizierten Farbspiele im ansonsten abgedunkelten Raum betrachtet. Dies ist Relaxen auf höchstem Niveau, was wir bisher nirgends erlebt haben. Wer sich stattdessen mehr Aktivität im Wasser wünscht, hat die Möglichkeit, in einem Sportbecken (ohne Sole) seine Bahnen zu ziehen. Als begeisterte und erfahrene Saun
Oversæt